Tag 3 in Augsburg
Der nun dritte Tag unserer Sommerfreizeit ist angebrochen. Da es Sonntag ist, lief der morgen etwas langsamer und entspannter an.
Um acht ging es für uns alle zum Frühstück und danach für den, der wollte, in die kleine Kirche in der Nähe unserer Jugendherberge.
Wer kein Interesse am Gottesdienst hatte, durfte sich der Spaziergänger-Gruppe anschließen, die entlang des Flusses, der direkt an unserer Jugendherberge vorbeifließt, einen Spaziergang gemacht hat.
Das Wetter heute morgen war ein bisschen betrübt mit Wolken und Regen, doch wir haben uns davon nicht unterkriegen lassen!
wer schon früher wieder zu Hause war konnte noch ein bisschen basteln und malen, bevor es dann weiterging.
Nach der Kirche und dem Spaziergang ging es relativ schnell zum Mittagessen, das auch heute gut und lecker war. Es gab Pizza mit Salami und Käse.
Nachdem wir mit dem Mittagessen fertig waren, konnten wir uns vor dem Nachmittagsprogramm noch ein bisschen ausruhen. Viele machten einen Mittagsschlaf oder verbrachten die Pause im Pavillon mit Basteln.
Das große Highlight war unser Besuch in der Augsburger "Kiste", auch bekannt unter dem Namen "Augsburger -Puppenkisten".
Mit dem Bussle fuhren wir circa zehn Minuten ins Stadtzentrum, wo das Museum der "Kiste" liegt.
Das Museum mit Ausstellung liegt in einer ehemaligen Kirche, die Innen zu einem Café und im oberen Stockwerk zu dem jetzigen Museum umgebaut wurde.
Wir besuchten also die Ausstellung der Puppenkiste. In großen Glasvitrinen konnte man alle originalen Puppen bewundern, die immer in ihrer jeweiligen Geschichte in Szenen gesetzt wurde. So war die Puppe von Jim Knopf neben Lukas dem Lokomotivführer auf seiner Eisenbahn gestellt, die neben einem, durch eine Plastikplane angedeutetem, Meer lag.
Wir besuchten die Ausstellung circa eine Stunde lang, bevor wir uns wieder Richtung Zentrum aufmachten, um ein Eis zu essen.

👈Das Schlossgespenst Lülü
Jim Knopf 👇
Die andere Gruppe, die in der Jugendherberge geblieben ist, bastelte wunderschöne Laternen. Diese wurden mit Serviettenkleber bepinselt und dann mit verschiedenen Motiven beklebt.
Zwischen Abendessen und Geschichte-Vorlesen hatten wir noch Zeit, um an unseren Freizeitheften weiterzuarbeiten. Es wurden auch bunte Girlanden gebastelt, die jetzt unseren Pavillon schmücken.
Die Abend-Geschichte beendete dann für uns den Tag und wir gingen alle zufrieden in unsere Betten.
Bis morgen! ☺
Kommentare
Kommentar veröffentlichen