27. August 2024: Tag 5

 Tag 5 in Augsburg: 

Mit großer Euphorie sind wir heute morgen in den Tag gestartet. 

Nach dem täglichen Frühstück erwartete uns eine Führung durch das Feuerwehrgelände der Augsburger Feuerwehr

Wir machten einen kurzen Spaziergang und kamen dann auch schon auf der Wache an. Dort wurden herzlich begrüßt und bekamen einen Film über die vielen Aufgabenbereiche der lokalen Feuerwehr gezeigt. Danach startetet die Führung durch das große Feuerwehrgebäude . Zuerst sahen wir die verschiedenen Räume der Wache und wie die Abläufe schnell im Ernstfall ablaufen müssen. Der große Einsatzwagen mit der Drehleiter war für uns besonders beeindruckend. Auch, dass mitten in der Garage eine Stange vom oberen Stockwerk nach unten führt, an der entlang die Feuerwehrmänner im Falle eines Notrufs nach unten rutschen, um schneller bei den Einsatzwägen zu sein. 

Kurze Zeit später hat tatsächlich ein Notruf die Feuerwache erreicht. Wir waren gerade dabei, die Einsatzwägen anzuschauen, als die Sirene zu läuten begann. Alle Einsatzkräfte begannen in kürzester Zeit sich umzuziehen und zum Einsatzort zu begeben. Das war sehr aufregend, da wir zufällig bei einem echten Einsatz hautnah dabei waren. 

Was an dieser Feuerwache besonders war, sind die verschiedenen Einsatzgebiet und Spezialisierungen im Wasser und in der Luft. Wachen wie diese hier in Augsburg gibt es nur selten in ganz Deutschland. 

Später, als sich die Aufregung wieder etwas gelegt hatte, durfte jeder noch eine Runde im Feuerwehrauto mitfahren, sogar mit Martinshorn! 

Abschließend bedankten wir uns für die schöne Führung mit einem Kasten "Löschzwerge"-Bier und einer selbstgebastelten Karte, über dass sich die Kolleginnen und Kollegen der Feuerwache sehr gefreut haben. 

Wir kommen gerne wieder! 






































































Nach unserer Führung spazierten wir wieder zur Jugendherberge und bekamen direkt im Anschluss ein leckeres Mittagessen. Es gab Ofengemüse mit Kartoffeln und Fetakäse. 

Nach der ausgiebigen Mittagspause begann das Nachmittagsprogramm. Die Hälfte unserer Gruppe machte sich auf den Weg in das nahegelegene Einkaufszentrum "Augsburg-City-Galerie" zur "Bummelstadt". 

Am gleichen Nachmittag fanden auch die ersten Fotoshootings statt. Bei gutem Wetter und schöner Naturkulisse entstanden wunderbare Fotos, die wir beim nächsten Mal "Bummelstadt" ausdrucken werden, um sie mit nach Hause zu nehmen.  
















Basteln wurde auch angeboten. Wir arbeiteten an unseren papier-Lampions weiter, die wir mit ausgeschnittenen Servietten beklebten.










Zum Abendessen gab es heute Pastaparty!! Das waren verschiedene Nudelsorten mit zweierlei Soßen. 

Später am Abend machte sich die Gruppe, die nicht in der Stadt war, auf den Weg zum Stammtisch. Dieser fand in einem wunderbar gelegenen Biergarten, hinter der Stadtmauer von Augsburg statt. Die Gaststätte hieß "Lueginsland". 
















Wir genossen unsere kühlen Getränke und das schöne Ambiente, bevor wir uns wieder auf den Heimweg machten. 

zu Hause ging es für alle ins Bett und der Tag war auch schon wieder zu Ende. 




Bis morgen! ☺✌

Kommentare

Beliebte Posts